Ashtanga Yoga ist ein Yoga-Stil, der Beweglichkeit, Kraft und Stabilität fördert, und besteht aus insgesamt 6 Serien, die alle aufeinander aufbauen. Jede dieser sechs Serien besteht aus einer festen Anzahl an Yogahaltungen (Asanas), welche jeweils fünf Atemzüge gehalten und durch einen fließenden Übergang (Vinyasa) miteinander kombiniert werden. Während der Übungssequenz atmest Du mithilfe der Atemtechnik Ujjayi, wodurch sich ein regelmäßiger Atemrhythmus einstellt. Durch die Bandha-Technik (Zusammenziehen bestimmter Muskeln) wird Deine Energie im Körper bewusst gelenkt und  ein fokussierter Blick (Drishti) sorgt für die nötige Konzentration während Deiner Praxis.

Mit mir zusammen übst Du die erste Serie des Ashtanga Yoga, Chikitsa (bedeutet: Yoga Therapie), denn erst mit Beherrschen einer Serie, gehen die Übenden zur nächsten Serie über. Sie setzt sich aus insgesamt 41 Asanas zusammen – beginnend mit Sonnengrüßen, gefolgt von stehenden Asanas, Asanas im Sitzen, sowie einer Abschluss-Sequenz inklusive Savasana (Endentspannung).

Auf körperlicher Ebene hat das regelmäßige Üben von Ashtanga Yoga den Effekt, dass Deine Muskeln und Körperpartien definierter, beweglicher und kräftiger werden, auf geistiger Ebene eine reinigende und klärende Wirkung. Durch die volle Konzentration und Aufmerksamkeit auf das Üben zeigt Dir Ashtanga Yoga einen Weg, aus dem Gedankenkarussell auszusteigen und einen klaren Kopf zu bekommen und ermöglicht Dir eine Verbindung mit Dir selbst herzustellen.