
Hormon-Yoga ist eine spezielle Form des Yoga, die darauf abzielt, das hormonelle Gleichgewicht im Körper zu fördern. Diese Yoga-Praxis wurde von der brasilianischen Yogalehrerin Dinah Rodrigues entwickelt. Das Hauptziel von Hormon-Yoga ist es, den Hormonhaushalt zu regulieren und insbesondere den Östrogenspiegel bei Frauen zu stabilisieren.
Die Praxis von Hormon-Yoga kombiniert traditionelle Yogahaltungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) und Energielenkung. Diese spezifischen Übungen sind darauf ausgerichtet, die Funktion der endokrinen Drüsen zu stimulieren, insbesondere der Eierstöcke, der Schilddrüse, der Hypophyse und der Nebennieren.
Hormon-Yoga beinhaltet eine abgestimmte Abfolge von Übungen, die darauf abzielen, die Durchblutung in den Drüsen zu verbessern, den Energiefluss im Körper zu harmonisieren und die Produktion von Hormonen zu fördern. Es wird oft Frauen empfohlen, die mit hormonellen Ungleichgewichten, Menstruationsbeschwerden, Wechseljahrsbeschwerden oder Unfruchtbarkeit zu kämpfen haben.
Hinweis: Bevor Du mit Hormon-Yoga beginnst, ist es ratsam, einen Arzt zu konsultieren, insbesondere bei gesundheitlichen Bedenken oder bestehenden medizinischen Probleme.